DER GRILL
UNSERE BESTEN REINIGUNGSTIPPS
Im Sommer kommt die Zeit zum Grillen! Wenn da nicht die Nachwirkungen wären... die Reinigung! Mit diesen Tricks erstrahlt Ihr Grill wie neu!
KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN BIS 31. MÄRZ 2025!
Nicht an Tieren getestet
Gerne für Sie da
Präzise und regelmäßige Kontrollen
Zufriedene Kunden
Im Sommer kommt die Zeit zum Grillen! Wenn da nicht die Nachwirkungen wären... die Reinigung! Mit diesen Tricks erstrahlt Ihr Grill wie neu!
Verhindern Sie hartnäckige Verschmutzungen auf Grill und Rost – so investieren Sie weniger Zeit in die Reinigung
expand_moreDamit die Reinigung des Grills nicht zur Schwierigkeit wird, muss dieser vor dem Gebrauch gepflegt und direkt danach gereinigt werden. Sobald der Grill so weit abgekühlt ist, dass man ihn anfassen kann, sollte er sofort gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich hartnäckiger, eingebrannter Schmutz festsetzt.
Reiben Sie den Grill vor dem Grillen mit etwas Speiseöl ein. Die Fettschicht hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich weniger Rückstände ablagern. Darüber hinaus haften Fleisch und Gemüse weniger am Grill und erleichtern die spätere Reinigung. Zwischen dem nächsten Grillen muss der Grill an einem trockenen Ort gelagert und mit einem Tuch abgedeckt werden, das ihn vor Staub und Pollen schützt. Am Ende der Saison empfiehlt sich eine gründliche Reinigung; Dazu gehört auch die Pflege empfindlicher Teile wie Räder, Scharniere und Holzgriffe mit unseren Produkten: Möbelpflege oder Imprägnieröl.
Grill reinigen – so geht’s!
expand_moreDer Grill muss immer in zwei Phasen gereinigt werden. Der erste Schritt erfolgt direkt nach dem Gebrauch, wenn der Grill noch etwas heiß ist, sodass Fett und Essensreste erst gar keine Chance haben, sich festzusetzen. Wenige Stunden später kann in einer zweiten Phase eine weitergehende Reinigung durchgeführt werden. Es ist jedoch notwendig, zwischen zwei Arten von Grill unterscheiden zu können:
Holzkohlegrill
Bürsten Sie unmittelbar nach dem Grillen grobe Rückstände und Speisereste vom Rost ab, solange der Rost noch warm (aber nicht heiß!) ist.
Anschließend gründlich mit einem Stahlschwamm, Wasser und mit unserem Thermosol Extrem oder speziellen Ofenreiniger reinigen. Um emaillierte Oberflächen wie die des Kugelgrills nicht zu zerkratzen, verwenden Sie am besten nur ein weiches Tuch oder einen Schwamm, Wasser und Termosol Extreme oder den speziellen Ofenreeiniger.
Gasgrill
Zunächst grobe Rückstände mit einer Drahtbürste entfernen. Dann sollte der Gasgrill unmittelbar nach dem Gebrauch bei geschlossenem Deckel für ca. 10 Minuten auf maximale Temperatur gebracht werden.
Die Fettaufbewahrungsschüssel(n) müssen nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden Thermosol Extrem oder Ofenreiniger Spezial ist unser dafür empfohlenes Produkt.