Garantierte Qualität

Präzise und regelmäßige Kontrollen

Kundendienst

Gerne für Sie da

Mehr als 200.000

Zufriedene Kunden

Nachhaltige Produkte

Nicht an Tieren getestet

chevron_left chevron_right
Solo recensioni a 5★ su Google

Controlli accurati e regolari

Servizio clienti 0473 563451

Sempre a disposizione

Pagamenti sicuri con carta o bonifico

già soddisfatti

Prodotti sostenibili di alta qualità

Non testati sugli animali

chevron_left chevron_right

Reinigungstipps

View

La pulizia del forno

Backofen reinigen

REINIGEN DES OFENS SO REINIGEN SIE DEN OFEN RICHTIG: Nehmen Sie zunächst alle Backbleche und Roste aus dem Ofen und sprühen Sie anschließend das Ofenspezial ein. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Reinigungsmittel in das Luftgebläsegitter gelangen. Warten Sie bei der normalen Reinigung einfach ein paar Minuten, bevor Sie den gewünschten Effekt erzielen. Während Sie warten, widmen Sie sich der Reinigung der Tür, der Bleche und des Ofengestells. Besprühen Sie das Glas einfach innen und an der Vorderseite der Tür mit einem unserer Entfetter, lassen Sie es kurz einwirken, spülen Sie es ab und trocknen Sie es anschließend ab. Reinigen Sie das Backblech und den Backofenrost mit Hilfe des wirksamen Backofenreinigers. Stellen Sie den Rost auf das Backblech und sprühen Sie beides mit Backofenreiniger ein. Nachdem Sie die empfohlene Einwirkzeit abgewartet haben, spülen Sie sie sorgfältig im Waschbecken mit Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend ab, um Rostbildung zu vermeiden.

Mehr lesen

Come lavare la tuta da moto in pelle in modo professionale

Come lavare la tuta da moto in pelle in modo professionale

Sei un professionista che cerca di ampliare i servizi della tua officina o concessionaria? O forse un appassionato motociclista che vuole prendersi cura al meglio della propria attrezzatura? In entrambi i casi, la corretta manutenzione delle tute in pelle per moto è fondamentale. Per le attività commerciali, offrire un servizio di pulizia professionale rappresenta un'opportunità di business con elevati margini e fidelizzazione della clientela. Per i motociclisti privati, imparare le tecniche professionali significa prolungare la vita di un investimento costoso e garantire sicurezza e comfort durante la guida. In questa guida completa, ti mostreremo come utilizzare i prodotti Interpul-Leida per ottenere risultati professionali nella pulizia tute moto. Utilizzando prodotti specifici, come il nostro Pulitore Universale e il Leather Care, potrai ottenere risultati di pulizia della tua tuta per moto professionali. Con oltre 30 anni di esperienza nella fornitura di soluzioni di pulizia professionali e migliaia di clienti soddisfatti, Interpul-Leida ti offre il know-how necessario per prolungare la vita di questi costosi capi tecnici, garantendo anche massima sicurezza e igiene per chi li indossa. Cosa ti serve per pulire le tute in pelle da moto in modo professionale Prodotti specifici: Pulitore Universale e Leather Care di Interpul-Leida (diluisci sempre seguendo le istruzioni in etichetta per ottenere risultati ottimali) Attrezzatura essenziale: spazzola professionale con setole specifiche per pelle, panni in microfibra non abrasivi, sistema di asciugatura dedicato Per una disinfezione completa: vaporizzatore professionale capace di raggiungere i 100°C Tutti i passi per lavare una tuta da moto in pelle Guarda questo video dimostrativo che illustra nel dettaglio la procedura professionale per la pulizia della tuta moto. 1. Trattamento delle superfici esterne Applica il Pulitore Universale diluito sulla superficie della tuta e strofina metodicamente con la spazzola specifica. Lavora su piccole sezioni per garantire una pulizia uniforme. La formula del nostro detergente è studiata per rimuovere efficacemente residui di olio motore, polvere della strada, macchie di catrame e insetti incrostati, rispettando al contempo l'integrità e la colorazione della pelle. 2. Come asciugare una tuta da moto Per gestire più capi contemporaneamente e ottimizzare i tempi di lavorazione, investi in un sistema di asciugatura professionale. Se non ne disponi, crea un'area dedicata all'asciugatura naturale, sempre lontana dalla luce solare diretta e da fonti di calore che potrebbero indurire la pelle. Questa fase richiede generalmente 4-5 ore e in caso di tute particolarmente sporche potrebbe essere necessario ripetere il ciclo di pulizia. 3. Come igienizzare una tuta da moto all’interno Le fodere removibili possono essere trattate con un ciclo in lavatrice fino a 90°C per eliminare completamente sudore, odori persistenti e batteri. Per le parti non rimovibili, utilizza la vaporizzazione ad alta temperatura (100°C) per una disinfezione profonda, concentrandoti particolarmente su ascelle, spalle, parte posteriore delle ginocchia e zona inguinale, dove la sudorazione è maggiore. 4. Come pulire le tute da moto traforate Per le tute traforate, una fase spesso trascurata ma fondamentale è la riapertura manuale dei fori dopo il lavaggio. Questo passaggio è cruciale non solo per garantire la corretta traspirazione del capo, ma anche per prevenire la proliferazione batterica nei micro-spazi chiusi. 5. Manutenzione della tuta in pelle da moto Completa il servizio applicando il Leather Care in modo uniforme per ripristinare morbidezza ed elasticità. Questo trattamento crea una barriera protettiva che mantiene la pelle idratata e resistente, offrendo al cliente un capo che appare come nuovo e garantisce comfort ottimale durante l'utilizzo. Perché scegliere i prodotti Interpul-Leida per la pulizia della tua tuta da moto in pelle Quando si tratta di manutenzione professionale dell'abbigliamento tecnico in pelle, la scelta dei prodotti fa realmente la differenza. Ecco perché sempre più professionisti e motociclisti esigenti scelgono Interpul-Leida: Efficienza superiore: i nostri detergenti sono formulati per agire rapidamente Risultati visibili: il Pulitore Universale rimuove efficacemente anche le macchie più ostinate senza compromettere qualità e colore della pelle, mentre il Leather Care ripristina la morbidezza originale Versatilità d'uso: prodotti adatti sia all'uso professionale intensivo che all'applicazione domestica occasionale, con formulazioni concentrate e dosaggio flessibile Sostenibilità certificata: tutti i detergenti sono altamente biodegradabili e formulati nel rispetto dell’ambiente Supporto tecnico specializzato: per i nostri partner commerciali, offriamo consulenza personalizzata sulle procedure ottimali e formazione per il personale Con oltre migliaia di clienti soddisfatti, i nostri detergenti rappresentano lo standard di riferimento per chi non scende a compromessi sulla qualità e sull'efficienza dei propri processi di pulizia. Acquista ora i nostri prodotti per la pulizia professionale. 

Mehr lesen

Disinfettanti

Desinfektionsmittel

DESINFEKTIONSMITTEL BAKTERIEN, PILZE, VIREN, MIKROBEN – WELCHES DESINFEKTIONSMITTEL IST AM BESTEN ZU VERWENDEN? WAS IST FÜR DIE DESINFEKTION BESONDERS GEEIGNET? Wie desinfiziere ich richtig? Wir sind ständig von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilzen umgeben. An sich ist das keine schlechte Sache, denn die meisten dieser mikroskopisch kleinen Lebewesen sind für uns harmlos oder sogar nützlich. Nur ein kleiner Prozentsatz kann für Mensch und Tier schädlich sein. Diese Mikroben werden Krankheitserreger genannt und können durch den Einsatz von Desinfektionsmitteln auf Gegenständen, Oberflächen und der Haut weitgehend entfernt werden. Doch nicht alle Desinfektionsmittel sind gleich.

Mehr lesen

Rimuovere le etichette

Etiketten entfernen

Entfernen Sie Etiketten rückstandsfrei WIE KÖNNEN ETIKETTEN AM BESTEN ENTFERNT WERDEN? Wenn Sie auch auf umweltbewusste Ordnung achten möchten, zum Beispiel in der Küche oder im Vorratsraum, nutzen Sie einfach alte Schraub- oder Einmachgläser zum Platzieren von Gewürzen, Backzutaten etc.; Sie vermeiden Lebensmittelmotten und Feuchtigkeit. Alte Etiketten auf Marmeladen-, Aufstrich-, Soßen- oder Joghurtgläsern lassen sich auf viele verschiedene Arten entfernen. Wir zeigen Ihnen wie!

Mehr lesen

Pulizia della bicicletta

Fahrrad reinigen

REINIGEN DES FAHRRADS Wie reinigt man sein Fahrrad am besten und macht es fit für die Radsaison? Damit Sie lange Freude an Ihrem Fahrrad haben, sollten Sie es regelmäßig reinigen, zumindest jedoch nach und kurz vor der Radsaison. Nach einer Fahrt durch Matsch, Dreck, Schnee und Regen ist eine gründliche Reinigung unumgänglich, um Schäden zu vermeiden und langfristig Reparaturkosten und Ersatzteile zu sparen. Unsere Reinigungstipps funktionieren auch perfekt für Motorräder.

Mehr lesen

Piastrelle e fughe

Fliesen und Fugen

FLIESEN UND FUGEN Wie reinigt man Fliesen und Fugen richtig? Wie reinigt man Fliesen und entfernt hartnäckige Flecken rückstandsfrei von Fliesenoberflächen? Keramikfliesen oder Porzellanfliesen an den Wänden oder Böden der Küche oder des Badezimmers sind langlebig und lassen sich in der Regel leicht reinigen, wenn Flüssigkeit verschüttet wird, spritzt oder sich Staub ansammelt. Was aber, wenn die Fliesen im Laufe der Jahre stark verschmutzen oder ihren Glanz verlieren?

Mehr lesen

Prodotti di base per la pulizia

Grundreinigungsprodukte

GRUNDLEGENDE REINIGUNGSPRODUKTE WAS SOLLTEN SIE ZUM REINIGEN HABEN? Die zahlreichen Reinigungsmittel und Marken im Regal können Sie schnell verwirren, wenn es darum geht, tatsächlich die richtigen Reinigungsmittel zu finden. Sie müssen lediglich Spezialreiniger für spezielle Oberflächen und Materialien verwenden. Für alles andere genügen folgende Grundwaschmittel: Geschirrspülmittel Um Geschirr und normal fettige Oberflächen zu reinigen, geben Sie einfach eine kleine Menge Mehrzweckseife hinzu. Mit Wasser oder direkt auf das Tuch auftragen und bei Bedarf einwirken lassen. Bei besonders starker Verschmutzung und wenn es schnell gehen muss, nutzen Sie den Universalreiniger . Mehrzweckreiniger Auch hier wird das Reinigungsmittel am besten ins Wasser gegeben. Eine kleine Menge unseres Universalreinigers reicht zur Reinigung kleiner und großer Flächen aus. Badreiniger (für verkalkte Oberflächen) Sprühen Sie Anti -Kalk-Produkte, wie zum Beispiel unseren Entkalker und Sanizid auf die zu reinigenden Flächen, kurz einwirken lassen, damit sie ihre ganze Lösungskraft entfalten können. Unsere Bürste ist ideal zum Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen. Selbst die Reinigung verkalkter Duschtüren wird zum Kinderspiel. Toilettenreiniger Um Harnstein ​​aufzulösen,  empfehlen wir Ihnen, den Rapol-WC , den Sie einige Minuten einwirken zu lassen. Bei normalem Schmutz genügt das Überstreichen mit der Toilettenbürste. Für den Toilettensitz und alles andere schlagen wir stattdessen vor, unser Sanizid zum Reinigen zu benutzen. Glasreiniger Glasreiniger wie unserer Glasklar kann nicht nur auf Glas, sondern auch auf Spiegeln verwendet werden.

Mehr lesen

Legno o pietra naturale

Holz oder Naturstein

REINIGUNG VON ALUMINIUM-, MARMOR-, NATURSTEIN- ODER HOLZOBERFLÄCHEN WAS KÖNNEN SIE FÜR EINE SCHONENDE REINIGUNG VERWENDEN? Viele Reiniger können auf allen Arten von Oberflächen verwendet werden, jedoch nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Naturstein, Marmor oder Aluminium. Oftmals kommt es jedoch vor, dass genau solche Materialien gereinigt werden müssen. Was können Sie also tun, um Verfärbungen, Mattwerden, Aufrauen und Korrosion zu verhindern? Beim Putzen von Naturstein, Aluminium, Kalkstein oder Marmor, müssen Sie immer ein Reinigungsmittel mit neutralem pH-Wert verwenden, das keine Schichten bildet (also keine Filme hinterlässt), desinfiziert und für Lebensmittel geeignet ist, um Vergiftungen zu vermeiden. Im Fall von Echtholz, sollten Flecken und Schmutz sofort mit einem feuchten, nicht nassen Tuch entfernt werden. Schmutz sollte niemals antrocknen. Sollte der Fleck trocknen und hartnäckig werden, kann dem feuchten Tuch etwas Neutralseife hinzugefügt werden. In Richtung der Holzfasern reinigen, um das Material nicht unnötig zu beanspruchen. Trocknen Sie die Oberfläche ebenso schnell ab, um zu verhindern, dass Wasser eindringt und das Holz aufquillt.

Mehr lesen

Pulizia dei sanitari

Sanitärreinigung

REINIGEN DER SANITAERANLAGEN Wie reinigt man Baeder richtig und wie reinigt man die Toilette effektiv, hygienisch und schnell? Mit der Zeit können sich um und in der Toilette Bakterien, Kalkablagerungen, Urin und Schmutz ansammeln. Überall, wo Wasser fließt, bilden sich früher oder später Kalkablagerungen. Auch Bakterien finden in der Toilette ideale Lebensbedingungen vor. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Toilette regelmäßig zu reinigen, zum Beispiel mit unserem Sanizid. Je öfter die Toilette gereinigt wird, desto effektiver werden Bakterien, Schmutz und unangenehme Gerüche verhindert. 

Mehr lesen