Garantierte Qualität

Präzise und regelmäßige Kontrollen

Kundendienst

Gerne für Sie da

Mehr als 200.000

Zufriedene Kunden

Nachhaltige Produkte

Nicht an Tieren getestet

chevron_left chevron_right
Solo recensioni a 5★ su Google

Controlli accurati e regolari

Servizio clienti 0473 563451

Sempre a disposizione

Pagamenti sicuri con carta o bonifico

già soddisfatti

Prodotti sostenibili di alta qualità

Non testati sugli animali

chevron_left chevron_right

Wie man einen Leder-Motorradanzug professionell reinigt

Bist du ein Profi, der das Serviceangebot deiner Werkstatt oder deines Autohauses erweitern möchte? Oder vielleicht ein leidenschaftlicher Motorradfahrer, der seine Ausrüstung bestmöglich pflegen will? In beiden Fällen ist die richtige Pflege von Motorrad-Lederkombis entscheidend.

Für Unternehmen bietet das Anbieten eines professionellen Reinigungsservices eine attraktive Geschäftschance mit hohen Gewinnspannen und Kundenbindung. Für private Motorradfahrer bedeutet das Erlernen professioneller Pflegetechniken, die Lebensdauer einer kostspieligen Investition zu verlängern und gleichzeitig Sicherheit und Komfort beim Fahren zu gewährleisten.

In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir dir, wie du mit den Produkten von Interpul-Leida professionelle Ergebnisse bei der Reinigung deiner Motorradkombi erzielst.

Durch die Verwendung spezieller Produkte wie unserem Pulitore Universale und dem Leather Care kannst du eine professionelle Reinigung deiner Lederkombi erreichen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung professioneller Reinigungslösungen und tausenden zufriedenen Kunden bietet dir Interpul-Leida das nötige Know-how, um die Lebensdauer dieser hochwertigen technischen Kleidungsstücke zu verlängern – und dabei maximale Sicherheit und Hygiene für den Träger zu gewährleisten.

Was du brauchst, um Leder-Motorradanzüge professionell zu reinigen:

    • Spezielle Produkte: Pulitore Universale und Leather Care von Interpul-Leida (immer gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verdünnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen)

    • Unverzichtbare Ausrüstung: Professionelle Bürste mit speziellen Borsten für Leder, nicht scheuernde Mikrofasertücher, spezielles Trocknungssystem

    • Für eine vollständige Desinfektion: Professioneller Dampfreiniger, der Temperaturen von 100 °C erreicht

    Alle Schritte zur Reinigung eines Leder-Motorradanzugs

    Sieh dir dieses Demonstrationsvideo an, das das professionelle Reinigungsverfahren für Motorradanzüge im Detail zeigt.

    https://youtu.be/kMFF3-JzSKE

    1. Behandlung der äußeren Oberflächen
    Trage den verdünnten Pulitore Universale auf die Oberfläche des Anzugs auf und schrubbe methodisch mit der dafür vorgesehenen Bürste. Arbeite in kleinen Abschnitten, um eine gleichmäßige Reinigung zu gewährleisten. Die spezielle Formel unseres Reinigers entfernt effektiv Motorölrückstände, Straßenstaub, Teerflecken und eingetrocknete Insekten – und das, ohne die Farbe oder die Struktur des Leders zu beeinträchtigen.

    2. Wie man einen Motorradanzug trocknet
    Um mehrere Anzüge gleichzeitig zu bearbeiten und die Bearbeitungszeit zu optimieren, empfiehlt sich die Anschaffung eines professionellen Trocknungssystems. Falls du keines besitzt, richte einen Bereich zur natürlichen Trocknung ein – fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, die das Leder verhärten könnten. Die Trocknungsphase dauert in der Regel 4–5 Stunden. Bei besonders verschmutzten Anzügen kann ein weiterer Reinigungsdurchgang nötig sein.

    3. Wie man das Innere eines Motorradanzugs hygienisch reinigt
    Herausnehmbare Innenfutter können bei bis zu 90 °C in der Waschmaschine gewaschen werden, um Schweiß, Gerüche und Bakterien vollständig zu beseitigen. Nicht entnehmbare Teile sollten mit einem professionellen Dampfreiniger (100 °C) behandelt werden – besonders unter den Achseln, an den Schultern, hinter den Knien und im Schrittbereich, wo die Schweißbildung am stärksten ist.

    4. Reinigung von perforierten Motorradanzügen
    Bei perforierten Lederanzügen ist ein oft übersehener, aber entscheidender Schritt das manuelle Wiederöffnen der Lüftungslöcher nach der Reinigung. Dies ist unerlässlich, um eine gute Atmungsaktivität zu gewährleisten und die Ansiedlung von Bakterien in den geschlossenen Mikrobereichen zu verhindern.

    5. Pflege eines Leder-Motorradanzugs
    Schließe die Reinigung ab, indem du das Leather Care-Pflegeprodukt gleichmäßig aufträgst, um Geschmeidigkeit und Elastizität wiederherzustellen. Diese Behandlung bildet eine Schutzbarriere, die das Leder hydratisiert, widerstandsfähig macht und dem Kunden ein Kleidungsstück bietet, das wie neu aussieht – mit optimalem Tragekomfort.

    Warum du für die Reinigung deines Leder-Motorradanzugs auf die Produkte von Interpul-Leida setzen solltest

    Bei der professionellen Pflege von technischer Motorradbekleidung aus Leder ist die Wahl der richtigen Produkte entscheidend. Deshalb vertrauen immer mehr Profis und anspruchsvolle Motorradfahrer auf Interpul-Leida:

    • Höchste Effizienz: Unsere Reiniger wirken schnell und effektiv

    • Sichtbare Ergebnisse: Der Pulitore Universale beseitigt selbst hartnäckigste Flecken, ohne Lederfarbe oder -qualität zu beeinträchtigen. Leather Care stellt die ursprüngliche Geschmeidigkeit wieder her

    • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für den professionellen Dauereinsatz ebenso wie für gelegentliche Anwendung zu Hause – dank konzentrierter Formeln und flexibler Dosierung

    • Zertifizierte Nachhaltigkeit: Alle Reinigungsmittel sind hochgradig biologisch abbaubar und umweltfreundlich hergestellt

    • Technischer Support: Für unsere Vertriebspartner bieten wir individuelle Beratung und Schulungen zur optimalen Anwendung

    Mit tausenden zufriedenen Kunden gelten unsere Reinigungsprodukte als Maßstab für kompromisslose Qualität und Effizienz.
    Bestelle jetzt unsere professionellen Reinigungs- und Pflegeprodukte!